Garden of Eden - Leinwand Peter Paul Rubens 30x41 cm / ohne Rahmen artlia
Garden of Eden - Leinwand Peter Paul Rubens 61x91 cm / schwarz artlia
Garden of Eden - Leinwand Peter Paul Rubens 30x41 cm / schwarz artlia
Garden of Eden - Leinwand Peter Paul Rubens 61x91 cm / ohne Rahmen artlia
Garden of Eden - Leinwand Peter Paul Rubens 30x41 cm / dunkel braun artlia
Garden of Eden - Leinwand Peter Paul Rubens artlia
Garden of Eden - Leinwand Peter Paul Rubens artlia
Garden of Eden - Leinwand Peter Paul Rubens 61x91 cm / dunkel braun artlia
Garden of Eden - Leinwand Peter Paul Rubens artlia
Garden of Eden - Leinwand Peter Paul Rubens artlia
Garden of Eden - Leinwand Peter Paul Rubens artlia
Garden of Eden - Leinwand Peter Paul Rubens 30x41 cm / weiß artlia
Garden of Eden - Leinwand Peter Paul Rubens artlia
Garden of Eden - Leinwand Peter Paul Rubens 61x91 cm / weiß artlia
Garden of Eden - Leinwand Peter Paul Rubens artlia

Garden of Eden - Leinwand

Normaler Preis$36.00
/

Größe
Premium Rahmen
  • Lieferung 4 - 6 Werktage*
  • Weltweit sichere Versand
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
derselbe Kunstdruck in anderen Rahmentypen

garden-of-eden-900x600

Der Garten Eden mit dem Sündenfall oder Das irdische Paradies mit dem Sündenfall von Adam und Eva (ca. 1615) ist ein Gemälde von Peter Paul Rubens (Figuren) und Jan Brueghel dem Älteren (Flora und Fauna). Es befindet sich im Kunstmuseum Mauritshuis in Den Haag, Niederlande. Das Gemälde stellt den Moment kurz vor dem Verzehr der verbotenen Frucht und dem Sündenfall dar.

Adam und Eva sind unter dem Baum der Erkenntnis von Gut und Böse abgebildet, an dem verschiedene Früchte wachsen. Auf der gegenüberliegenden Seite ist der Baum des Lebens abgebildet, der ebenfalls mit Früchten beladen ist.

Die Szene ist eine Anspielung auf Genesis 2:8-14 und beherbergt eine Vielzahl von Tieren, wahrscheinlich 100,[warum?] aus verschiedenen Ökosystemen. Auf der linken Seite ist ein Kapuzineraffe aus Südamerika versteckt, der in einen Apfel beißt, um die Sünde zu symbolisieren, die Adam und Eva begehen werden. Da Adam die Erbsünde noch nicht begangen hat, leben diese Tiere alle in Harmonie - eine Kuh schaut friedlich zu, während zwei große Katzen spielen. Auch die Paradiesvögel sind mit wissenschaftlicher Genauigkeit gemalt. Bis zur Zeit dieses Gemäldes glaubte man, dass diese Vögel keine Füße hätten, und auf diesem Gemälde sind sie deutlich sichtbar. Dies war ein modernistischer Zug von Bruegel.

Der Affe neben Adam ist der Hitzkopf, der der Versuchung nicht widerstehen kann, während die cholerische Katze an Evas Fersen für die grausame Gerissenheit steht. In der christlichen Symbolik stehen einige Trauben im Blattwerk hinter Adam und Eva für den Tod Christi am Kreuz, da der Wein sein Blut repräsentiert. Eine Vielzahl von exotischen Vögeln wie Pfauen und Aras beobachten Adams unheilvolles Ende.

Auf der Suche nach etwas Flair für dein Büro oder Zuhause? Deine Suche hat ein Ende! Dieser Leinwanddruck mit lebvollen und ausbleichresistenten Farben sticht sicherlich ins Auge.

• Säurefreie, PH-neutrale Poly-Baumwollbasis
• 0,5 mm dickes Poly-Baumwoll-Gewebe
• Leinwand-Gewebegewicht: 470 g/m²
• Ausbleichresistent
• Handgespannt auf Massivholz-Rahmen
• Matte Beschichtung
• 3,81 cm tief
• Inklusive Befestigungsklammern
• Rohprodukt in der EU bezogen aus Lettland

Sie können telefonisch bestellen!

Sind Sie nicht sicher, wie Sie online bestellen können, oder wird ein Fehler angezeigt? Sie können auch per Telefon bei unserem Berater direkt bestellen.

(+49) 170 1147613 / Mo.- So. 10:00 - 16:00

kranichfamilie-postkarte-aktion-banner-artlia-filter
Gratis Postkarte Aktion
Teste dein Poster zuerst mit der Gratis-Postkarte
Wir schicken dir eine Postkarte mit dem von dir gewählten Bild, völlig kostenlos!! weltweit!!
Aktion ansehen

Poster und Wandbilder von artlia

Bei der Herstellung unserer Wandbilder setzen wir von artlia hohe Standards. Wir legen Wert auf die handwerkliche Verarbeitung unserer Wandbilder und arbeiten ständig mit unseren Lieferanten zusammen, um Qualität und Langlebigkeit zu verbessern. Gemeinsam mit ihnen stellen wir auch regelmäßig sicher, dass unsere Artikel nicht nur unseren eigenen Qualitätsstandards, sondern auch den hohen deutschen Herstellungs- und Verpackungsstandards entsprechen. Wir werden uns immer bemühen, ehrlich zu unserem Planeten zu sein.

Museums-Qualität
Poster

Poster in Museums-Qualität auf starkem, haltbarem und mattem Papier. Verleihen Sie Räumen und Büros wundervolle Akzente, mit Postern die garantiert jede Umgebung erstrahlen lassen.

- Papierstärke: 0,26 mm (10,3 mil)

- Papiergewicht: 189 g/m²

- Giclèe Druckqualität 

- Deckkraft (Opazität): 94%

- ISO-Helligkeit: 104 %

- Rohmaterial aus Japan

Museums-Qualität
Poster mit Rahmen

Gib mit diesem gerahmten Poster, das auf dickem, strapazierfähigem, mattem Papier gedruckt ist, in jedem Raum ein Statement ab. Der mattschwarze Rahmen verleiht einen zusätzlichen Hauch von Klasse. 

- Papierstärke für weltweite Bestellungen: 0,26 mm (10,3 mil)

- Papiergewicht für weltweite Bestellungen: 189 g/m² (5,57 oz/yd²)

- Schwarzer und weißer Rahmen aus Akazienholz.

- Eichenholzrahmen aus massiver Eiche

- Frontschutzfolie aus Acrylit

- Aufhängebeschläge im Lieferumfang enthalten

MUSEUMS-QUALITÄT
Poster mit Rahmen und Passepartout

Dieses Poster mit einem glatten, weißen, Mattkartonpassepartout verleiht jedem Raum einen raffinierten Look. Das Poster ist auf hochwertigem, matten Papier gedruckt und mit einem Halbhartholz-Erlenrahmen umrandet.

- Rahmen aus Halbhartholz-Erle

- Acrylit-Frontschutz

- Weißes, mattes Passepartout

- Aufhängevorrichtung inklusive

- Aus Japan und Lettland bezogene Rohproduktkomponenten

Museums-Qualität
Leinwandbilder

Dieser Leinwanddruck wird in jedem Raum ein Statement abgeben. Er ist handgestreckt auf einer Canvas-Baumwollmischung mit einer matten Oberflächenbeschichtung.

- Handgestreckt

- 38 mm tief, handgeklebte Massivholz Keilrahmen

- Ausbleichresistent (OBA-frei)

- Matte Finish-Beschichtung

- Säurefrei, PH-neutral, auf Poly-Baumwollbasis

- 20,5 mil dicke Leinwand, 470 g/m²

- Inklusive Montagehalterungen


Zuletzt Angesehen